Galerie

Ausflug zum Phoenix- See Dortmund

Ein gemeinsamer Ausflug in der Nachmittagsbeteuung. Zeit um lecker zu essen und einen Spaziergang um den See zu machen

Und ein paar schicke Bilder durften natürlich auch nicht fehlen.


Weihnachtsbasar 2024

Ende November haben wir einen gemütlichen Weihnachtsbasar veranstaltet. Mit Glühwein und lecker Crepes konnte man die selbst gefertigte Weihnachtsdeko bestaunen und erwerben. Der Erlös wird den Kinder zu gute kommen um einen schönen Ausflug zu erleben.

Osterferien 2024

Zu Beginn unserer Osterferien sind wir in das Naturkundemuseum nach Dortmund gefahren. Dort haben wir alle dann eine Rallye gemacht und mussten viele Fragen beantworten, die Antworten mussten wir selbst herausfinden. Alle haben es geschafft. In unseren Räumlichkeiten haben wir dann an einem anderen Tag gebastelt und zwar haben wir Löcher in Konservendosen gebohrt, um die Aufhänger (Deko) für unsere Insektenhotel-Tiere (Insektenhotel geplant für Sommerferien 2024) zu erstellen. Wir waren so beschäftigt, dass kaum Zeit war, Bilder zu machen.

Sommerferien 2023

Unsere Sommerferien waren voller verschiedener Projekte. Wir haben gemeinsam ein großes „Mensch ärgere Dich nicht" Spiel aus einer großen Kabeltrommel gemacht. Für die Figuren haben wir Flaschen gefärbt und mit Sand gefüllt. Ein Wurfspiel haben wir gebaut und bemalt. Jeder hat mal etwas ausgemalt und alle haben sich sehr viel Mühe gegeben, damit es ordentlich ist. Ein paar Tage später haben wir uns intensiv mit Experimenten beschäftigt, zum Beispiel haben wir geschaut was passiert, wenn wir ein Ei in Essig einlegen. Ihhh, es wurde ganz weich und die Schale war verschwunden. In dem Zuge sind wir auf die Halde gestiegen, mit einer Spitzhacke bewaffnet und haben dort Fossilien gesucht. Wir konnten reichlich finden. Ganz schön spannend! Am nächsten Tag haben wir uns dann im Naturkundemuseum Dortmund Fossilien anschauen können von vor vielen vielen Jahren. Und bei so viel Sonne waren wir auch im Maximilianpark und haben dort die Abkühlung am Wasserspielplatz genossen.  Zum ersten Mal haben wir die Kinderferien Party besucht und haben auch dort viel Spaß gehabt.

Osterferien 2023

In den Osterferien 2023 haben wir uns ganz viel mit dem Thema "Wellness" beschäftigt. Jeder konnte sich eine Seife in verschiedenen Farben mit unterschiedlichen Gerüchen erstellen. Mit leckeren selbst gepressten Säften und einer Maske aus Quark und Gurken auf den Augen (oder auf den Händen) konnten wir uns super entspannen. Damit wir aber nicht vor lauter Entspannung nur faul rum liegen, haben wir auch noch eigenen Flipper gebaut. Dazu musste gesägt, geschraubt und ganz viel Holz geschliffen werden. Die Flipper sind großartig geworden und machen richtig viel Spaß. Eine kleine Ostereiersuche durfte natürlich auch nicht fehlen.

Sommerferien 2022

Schönes Wetter, ganz viel Spaß und verschiedene Ausflüge fanden in diesen Ferien statt. Zum Beispiel waren wir im 4-Jahreszeiten Park Oelde, denn dort gibt es verschieden Spielplätze und ein Floß, mit dem man sich von der einen zur anderes Seite ziehen kann. Des weiteren wurden "Nagel-Bilder" erstellt. Der Umgang mit Hammer und Nagel wurde fleißig und mit viel Freude geübt; zum Glück sind alle Finger heile geblieben. Unser hauseigener Pool wurde ausgiebig genutzt. Eine Übernachtung mit abendlichem Kinofilm und spannenden Geschichten wurde mit einem reichhaltigen Frühstück beendet. Leider gehen die Ferien immer viel zu schnell zu Ende.

Ostern 2022

Wir hatten so richtig Glück mit dem Wetter. Ganz viel Sonne, so dass wir so viel wie möglich draußen waren. Somit waren wir einen Tag im Tierpark und öfters auch im nahe gelegenen Park.

Herbstferien 2021

Der Herbst lässt grüßen!

Ganz nach diesem Motto haben wir die Fenster geschmückt.

Und da ja Halloween vor der Tür stand, haben wir lustige und gruselige Kürbisgesichter in Kürbisse geschnitzt.

Sommerferien 2021 - 2. Woche


Diese Woche war voller toller Experimente. Wir haben kleine Wasserkläranlagen gebaut und sie ausprobiert, wir haben Zuckerkristalle gezüchtet und eine riesige Cola-Fontäne erschaffen. Außerdem haben wir Knetsand für zu Hause hergestellt und tolle Sachen mit Leuchtfarbe gemacht. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt und unser geplanter Ausflug ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Dafür haben wir einen tollen Kinotag gemacht, zu dem es leckeres selbstgemachtes Popcorn gab.


Sommerferien 2021 - 1. Woche


In diesem Jahr hieß es endlich wieder "Hereinspaziert, hereinspaziert, nur Mut Ihr lieben Leute ......", allerdings in einem anderen Rahmen als wir es gewohnt sind. Aber wir sind überglücklich, dass wir den Mitmachzirkus Manegentraum wieder bei uns begrüßen durften. Auch wenn alles in einem kleineren Rahmen auf unserem Grundstück stattgefunden hat,  so war die Freude und die Begeisterung der Kinder sensationell. Es gab Feuer spucken, Messer werfen, Jonglage, Hula-Hoop und vieles mehr zu bestaunen und zu erlernen. Aber schauen Sie einfach selbst ;-) ....


Herbstferien 2020

Viele tolle Sachen standen wieder auf unserem Programm. Wir haben u.a. ein großes Vogelhaus für unseren Garten gebaut, das wir auch stolz enthüllt haben. Außerdem hat jedes Kind ein kleines Vogelhaus gestalten können, um es mit nach Hause zu nehmen. Vogelfutter-Muffins gab es auch, sowohl für zu Hause als auch für unseren Garten. Und endlich konnten wir wieder zusammen kochen. Das war jeden Tag eine große Freude und vor allem, es hat geschmeckt ;-).
Ein großes Highlight war natürlich, wie in jedem Jahr, das Herbstleuchten im Maximilian-Park.  Es gab so viel tolles zu entdecken und zu bestaunen. 
Unter die Drachenbauer sind wir auch gegangen und hier sind super Meisterwerke entstanden.
Gemeinsam haben wir auch Kürbisse geschnitzt und eine kleine Vorliebe für verrückte Snapchat-Bilder entwickelt. 

 Sommerferien 2020
5. und 6. Woche

Wir haben es geschafft unsere Kräuterschnecke fertig zu stellen :-) und außerdem begonnen, unseren neuen Sinnespfad vorzubereiten. Einen Tag haben wir in einem nahegelegenen Park verbracht und wegen des herrlichen Wetters die ein oder andere Wasserschlacht veranstaltet. Einen Geburtstag haben wir gefeiert und ein wunderschönes 3-D-Bild für unseren Gruppenraum kreiert. Es waren wieder tolle Wochen, die viel zu schnell vorbei waren. 

Sommerferien 2020
4. Woche

Eigentlich wollten wir in dieser Woche unsere Kräuterschnecke bauen. Aus Krankheitsgründen mussten wir unser Programm aber ein wenig abändern, so dass es die Schnecke erst in der kommenden Woche geben wird. Wir haben aber fleißig angefangen und riesige Steine aus der Erde gebuddelt. Stattdessen haben wir eine Gartentasche angefertigt, wir waren im Wald, haben Nisthilfen für kleine Krabbeltiere gebaut und unsere Terrasse mit neuen Betonkugeln verschönert. 

Sommerferien 2020 
3. Woche

 Auch diese Woche hatten wir wieder Riesenspaß. 
Wir haben tolle Pflanzgefäße aus alten Autoreifen gebastelt. Außerdem haben wir jetzt eine neue Bank für unsere Terrasse. Wenn es so weiter geht, dann haben unsere Kids bald eine abgeschlossene Handwerker-Ausbildung ;-) 

Sommerferien 2020
2. Woche

 Es war wieder eine tolle Woche, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Die Kinder waren sehr produktiv. Es wurden u.a. tolle Vogeltränken hergestellt.  Eine ganz große verschönert nun unseren Garten.

Sommer 2020

 Lange mussten wir aufgrund der CoViD19-Pandemie unsere Arbeit einschränken bzw. auf Null herunter fahren. Umso mehr freuen wir uns, Euch endlich wieder hier bei uns begrüßen zu dürfen. Und das alles auch noch in den neuen Räumen :-).  
Die erste Ferienwoche hat begonnen und sie steht unter dem Motto "Arbeiten mit Beton". 

Berlin - Dezember 2019 

 Gemeinsam mit Kindern und Mitarbeitern des Wittekindshofes waren wir auf einer 4-tägigen Bildungsreise in Berlin.  
Wir waren am Alexanderplatz, am Reichstag, dem Brandenburger Tor, dem Holocaust Denkmal und am Checkpoint Charlie. Außerdem haben wir uns die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche angeschaut und sind auf dem Fernsehturm in 202,78 m Höhe gewesen. Es waren tolle aufregende Tage. 

Ganz besonders angetan waren alle Beteiligten vom Besuch im Paul-Löbe-Haus. Herr MdB Thews hatte sich viel Zeit genommen, um mit uns einen Rundgang durch die Räumlichkeiten zu machen. 
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich hierfür bedanken. 

Adventsbasar und Herzhütten 2019

 Ende November fand in unseren Räumlichkeiten unser jährlicher Adventsbasar statt.

Anfang Dezember waren wir wieder für 4 Tage in einer "Herzhütte" auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm. 

An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an alle, die uns in diesen Tagen besucht haben. Wir hoffen, dass Sie viel Freude mit den erworbenen Sachen haben. 

Herbstferien 2019 - Teil 2 
Unsere Reise nach Seferihisar (Türkei)

 Was für eine schöne Woche. Gemeinsam mit Kindern und Mitarbeitern des Wittekindshofes sind wir in die Türkei geflogen. Wir haben viel gesehen, sind im Meer geschwommen und hatten eine Menge Spaß.
Ein riesiges DANKESCHÖN an Deniz Tolga Inci und sein Team von  "Can Arkadas Özel Egitim ve Rehabilitasyon Merkezi" für die tolle Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften. 

Herbstferien 2019 - Teil 1

In der ersten Woche der Herbstferien haben wir mit 12 tollen Kindern eine wunderschöne Zeit erleben dürfen. Wir waren beim Herbstleuchten im Maxipark,  haben unsere "Gisela" erschaffen, waren auf dem Spielplatz, haben Geburtstag gefeiert und hatten einen klasse Tag im Vier-Jahreszeitenpark in Oelde.

Mitmachzirkus Manegentraum
Sommer 2019-Teil 1

Es war eine wunderschöne Woche mit unheimlich tollen Kindern. Trotz des manchmal anstrengenden Trainings hatten wir unglaublich viel Spaß und eine Menge zu Lachen. 
Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten, die uns diese traumhafte Woche möglich gemacht haben. 
In dieser Woche sind gut 1.500 Bilder entstanden. Leider klappt es nicht, alle hier zu veröffentlichen. Wir hoffen aber, Ihnen mit dieser Auswahl einen kleinen Einblick in eine tolle Zeit geben zu können. 

Sommerferien 2019
3. Woche

In dieser Woche stand Sport in Form von vielen Spielen auf unserem Programm. Außerdem haben wir einen wunderschönen Tag im Westfalenpark in Dortmund verbracht. Das Fahren mit der kleinen Bahn und die tolle Tour mit den Holzfässern hat uns riesigen Spaß gemacht. 

Sommerferien 2019
2. Woche

In dieser Woche haben wir eine Menge Ausflüge unternommen. Wir waren u.a. im Klimapark in Rietberg, im Allwetterzoo Münster, im Maximilianpark Hamm, im Freibad und auf einer Minigolfanlage. Es war trotz des ziemlich warmen Wetters eine anstrengende, aber doch tolle Woche, in der wir viel Spaß hatten. 

Sommerferien 2019

 In dieser Woche erblickte unser "Stampfi" das Licht der Welt. Unsere Kids haben alles gegeben, um aus ihm den wohl bald bekanntesten Elefanten auf diesem Planeten zu machen ;-).
Und da große Künstler zwischendurch auch mal eine Schaffenspause benötigen, waren wir schwimmen. Wir hatten zwar keinen großen Ozean vor der Tür, aber ein Schwimmbad fast für uns alleine. 

Osterferien 2019

Auch in den Oster Wochen wurde "Spaß" bei uns groß geschrieben. Wir waren viel in der Natur unterwegs (Wildtierpark und Naturerlebnispfad) und haben uns auf Kufen übers Eis gewagt. Einen weiteren Tag haben wir damit verbracht "Waldgeistern" Leben einzuhauchen.

Osterferien 2019

 Die erste Woche der Ferien ist um. Wir hatten wieder einen Heidenspaß. Teilgenommen haben wir an der "Osterhasenschlaumeierrallye" im Maximilianpark und wir waren gemeinsam im Theater beim "Räuber Hotzenplotz". Außerdem haben wir einen russischen Tag verbracht und u.a. leckere "Paska" gebacken. Und natürlich war der Osterhase auch bei uns zu Besuch.

"Herzhütte" der Alltagshelden auf dem Hammer Weihnachtsmarkt 2018

In der Woche vom 10. bis 16.12.2018 waren wir mit einem Stand auf dem Hammer Weihnachtsmarkt vertreten. Wir haben liebevoll handgefertigte Dinge in einer Herzhütte der Aktion "Hammer zeigen Herz" verkauft.

Adventsbasar 2018

Am 30.11.2018 fand in unseren Räumlichkeiten ein Adventsbasar statt. Hier boten wir handgearbeitete Dinge rund um Weihnachten an. 

Ferienprogramm Herbst 2018

In den Herbstferien haben wir mit den Kindern u.a. Kostüme für unsere große Halloweenparty gebastelt, Halloween-Kekse gebacken, Kürbisse ausgehöhlt und Dekorationen entworfen. Wir haben das "Herbstleuchten" im Maximilianpark besucht und waren in einem Wildtiergehege. Außerdem hatten wir Besuch von "Gonzo" aus dem Hundezentrum Hamm. Hier erhielten wir einen kleinen Einblick im "Umgang mit Hunden". 

Weltkindertag 2018

 Am 16. September 2018 waren wir mit einem Stand auf dem Weltkindertag im Maximilianpark Hamm vertreten, der dieses Mal unter dem Motto "Kinder brauchen Freiräume" stand. Es war ein toller Spaß für Groß und Klein. 

Ferienprogramm Sommer 2018

Unser erstes Ferienprogramm im Sommer 2018 stand unter den Mottos "Unterwasserwelten" und "Naturerlebnis".
Wir besuchten u.a. die Zooschule des Hammer Tierparks, waren im Freibad Drensteinfurt und fanden unseren eigenen kleinen "Privatstrand", von dem unsere Kinder nicht genug bekamen.
Share by: